top of page
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram

Tai Chi bewegt den Körper und schont dabei die Gelenke.

Die Formen aktivieren den Kreislauf, lösen Spannungen und Blockaden und helfen wieder zurück in den Körper zu spüren. 

Der Geist entspannt sich dabei und wir kommen wieder in unser Gleichgewicht.

Vorteile:

  • Reduziert Stress

  • Verbessert das Gleichgewicht

  • Hilft bei Depressionen

  • Verbessert die Schlafqualität 

  • Förder Koordination & Beweglichkeit

  • Erhöht den Fokus & Konzentration

Was ist Tai Chi?

TAI CHI ist eine 3000 Jahre alte chinesische Gesundheitsübung mit meditativem Charakter. Langsame, fliessende Bewegungen in Einklang mit dem Atem führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit, fördern Konzentration und Ausdauer.

Der Körper findet zurück in eine natürliche, aufrechte Haltung. Die Rückenmuskulatur wird gestärkt, Spannungen werden gelöst und die Energie (Qi) kann wieder frei fliessen.

NEI GONG bezeichnet die Konzentration auf kognitive Prozesse, während der Ausführung bestimmter Übungen und gehört damit zu den Inneren Kampfkünsten.

Ziel ist die Kultivierung der drei, in jedem Menschen, verborgenen Schätze Jing (Essenz), Qi (Energieströme) und Shen (Lebensgeister). 

NEI GONG ist uralte daoistische Physiotherapie in Kombination mit mentaler psychischer Stärkung.

Ein Konzept für ein langes
& gesundes Leben.

Tai Chi ist für jeden geeignet und bietet eine gute Krankheitsvorbeugung und Behandlung von Asthma, Bluthochdruck, Ostheoporose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 

In den Formen werden beide Hemisphären aktiviert. Hände, Füße, Arme und Beine machen miteinander koordinierte Bewegungen, manchmal gleichseitig, manchmal über Kreuz. 

C01_7917.jpg

Weltweit praktizieren über 150 Mio. Menschen
Tai Chi.

Probiere es aus:

Tai Chi Formen

In den Formen machen Hände, Füße, Arme und Beine miteinander koordinierte Bewegungen, manchmal gleichseitig, manchmal über Kreuz. 

MEIN KANAL AUF
INSTAGRAM &YOUTUBE

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
bottom of page